Wohnung A
Kernsanierung | Wohnung | 78m2 | München
ARCHITEKTUR
Nach fast 40 Jahren durchgehender Nutzung wurde eine Wohnung in einem Stadthaus im Münchner Westend umfassend saniert und neu gestaltet. Die Spuren eines Bombenschadens aus dem Zweiten Weltkrieg waren in der Bausubstanz noch spürbar. Nun mussten einige Wände dem offenen Grundrisskonzept weichen.
Historische Elemente wurden bewusst freigelegt und erhalten – die Waschbeckennische im Flur und der Rundbogendurchgang zwischen den Individualräumen erzählen die Geschichte des Hauses weiter. Der geseifte Eichenboden sorgt für ein warmes Barfußgefühl, während die Küche in Le Corbusiers „L’ocre Rouge“ mit ihrem tiefen Rotton einen ausdrucksstarken, aber zeitlosen Akzent setzt. So verbindet die Neugestaltung Vergangenheit und Gegenwart zu einem harmonischen Wohnkonzept.
Ein französischer Balkon ergänzt nun die bodentiefe Fensteröffnung in der Küche, während ein Oberlicht über der Küchenzeile das innenliegende Bad mit Tageslicht versorgt. Grüne Wandfliesen, Terrazzo-Bodenfliesen und ein maßgefertigtes Waschbeckenmöbel verleihen dem Bad einen modernen, stilvollen Charakter.
Wohnung A
ARCHITEKTUR